Ein oder zwei Verstöße und schon ist die Führerschein-Probezeit nicht mehr ganz so unkompliziert. Wenn dir die Fahrerlaubnisbehörde ein ASF-Seminar angeordnet hat, bist du bei uns genau richtig. Wir führen das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) regelmäßig durch – in einer angenehmen Gruppe, mit erfahrenen Moderatoren und einer klaren Struktur.
Das Seminar ist verpflichtend, wenn du innerhalb der Probezeit entweder einen A-Verstoß (schwerer Verstoß) oder zwei B-Verstöße (weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen) begangen hast. Dabei gilt: Der A-Verstoß führt sofort zur Anordnung des Seminars, beim B-Verstoß erfolgt sie nach dem zweiten Eintrag in Flensburg.
Das Seminar besteht aus insgesamt fünf Teilen:
Inhaltlich geht es darum, dein eigenes Fahrverhalten zu reflektieren, aus Fehlern zu lernen und gemeinsam mit anderen Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Dabei analysierst du zusammen mit dem Moderator und der Gruppe auch konkrete Verstöße und findest Wege, wie du sie künftig vermeidest.
Am Ende erhältst du eine Teilnahmebescheinigung – diese muss bei der Verwaltungsbehörde eingereicht werden, um deinen Führerschein zu behalten.
Wichtig: Wird das Seminar nicht rechtzeitig abgeschlossen, droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Eine neue Erteilung ist erst nach erfolgreicher Teilnahme an einem ASF wieder möglich.
Du brauchst Unterstützung?
Kein Problem. Wir sagen dir, wann das nächste Seminar stattfindet, und helfen dir bei allen Fragen zum Ablauf oder den Fristen. Komm einfach bei uns vorbei oder nimm direkt Kontakt auf.
Hier sind einige Dokument zum Download bereitgestellt. Einerseits erspart euch das vielleicht den Weg zur Fahrschule oder ihr bekommt nützliche Informationen und Antworten auf Eure Fragen.